Im siebten Teil unserer Match Review-Reihe werfen wir einen Blick auf ein Premier-League-Spiel und erklären die entscheidenden Punkte, die den Unterschied ausmachten. In dieser Ausgabe des Spielberichts werfen wir einen Blick auf das Premier-League-Spiel zwischen Manchester City und West Ham, das am 28. November stattfand. Ob Sie das Spiel in voller Länge gesehen haben oder nicht, dieser Artikel wird Ihnen sicher gefallen.
Sorare schenkt Ihnen fünf kostenlose Europa League-Spieler!
Analyse vor dem Spiel: Ein Spiel, das wir nicht verlieren dürfen, wenn wir oben bleiben wollen
Am 28. November traf Manchester City in der 13. Runde der Premier League im heimischen Etihad Stadium auf West Ham.
Nach der 0:1-Niederlage gegen Tottenham im ersten Spiel der Saison hat Manchester City seine Bilanz auf 8 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage verbessert. Damit sind sie Zweiter in der Tabelle. Trotz des Fehlens eines Stürmers hat das Team 25 Tore erzielt, die drittmeisten in der Liga. Außerdem haben sie mit fünf Toren die wenigsten Gegentore kassiert, was den zweiten Platz in der Liga bedeutet. Die Mannschaft von Josep Guardiola verfügt über ein gutes Gleichgewicht zwischen Offensive und Defensive.
Dennoch liegt man in der Tabelle hinter Tabellenführer Chelsea, sowohl was die erzielten als auch die kassierten Tore angeht. Das einzige, was die Mannschaft von Josep Guardiola tun kann, ist wieder zu gewinnen. Sie müssen dieses Spiel gewinnen, wenn sie an der Tabellenspitze bleiben wollen.
West Ham hingegen steht mit Platz vier in der Liga sehr gut da. In der letzten Saison, als sie Sechster wurden und sich für die Europa League qualifizierten, war das eine gute Saison für sie, aber Vierter zu werden, vor den Mega-Clubs wie Manchester United, Arsenal und Tottenham, ist schon eine Leistung. Aber Vierter zu werden, noch vor den Mega-Clubs Manchester United, Arsenal und Tottenham, ist schon eine Leistung.
Sie spielen auswärts im Etihad-Stadion, einem schwer zu bespielenden Ort, aber sie werden hoffen, einige Punkte zu holen und ihre Position an der Tabellenspitze zu festigen.
Keines der beiden Teams kann sich eine Niederlage leisten, wenn sie oben bleiben wollen. Manchester City wird versuchen, den Gegner im Ballbesitz zu stören, während West Ham darauf aus ist, durch Konter zu punkten.
Hier ist ein Blick auf die Startaufstellung.

Manchester city
POS. | NO. | NAME |
GK | 31 | Ederson |
DF | 2 | Kyle Walker |
3 | Ruben Diaz | |
14 | Emerick Laporte | |
27 | Joao Cancelo | |
MF | 16 | Rhodri |
8 | Ilkay Gündoğan | |
20 | Bernardo Silva | |
FW | 7 | Raheem Sterling |
9 | Gabriele Jesús | |
26 | Riyad Mahrez |
West Ham
POS. | NO. | NAME |
GK | 1 | Lukasz Fabianski |
DF | 31 | Ben Johnson |
4 | Kurt Zouma | |
15 | Craig Dawson | |
3 | Aaron Cresswell | |
MF | 28 | Tomasz Socek |
41 | Declan Rice | |
8 | Pablo Fornals | |
22 | Said Benrahma | |
26 | Artur Masuaku | |
FW | 9 | Michael Antonio |
Manchester City hat drei Änderungen gegenüber dem letzten Spiel gegen Everton vorgenommen. Gabriel Jesus spielt in der Spitze, Mahrez auf dem Flügel und Ruben Diaz in der Innenverteidigung.
West Ham nahm nur einen Wechsel vor. West Ham nahm nur einen Wechsel vor und brachte Arlol Masuaku auf dem Flügel, der eher ein Außenverteidiger ist.
Manchester City gegen West Ham – ein heiß umkämpftes Spiel bei starkem Schneefall
Das Spitzenspiel zwischen Manchester City und West Ham fand unter heftigen Schneefällen statt. Das Grundmuster des Spiels war Manchester City im Ballbesitz und West Ham auf der Gegenseite. Manchester City hatte mehr als 70 Prozent des Ballbesitzes.
Aufgrund des Schnees und der schlechten Platzverhältnisse war Manchester City jedoch nicht in der Lage, den Ball so oft zu spielen, wie sie es gerne getan hätten, und West Ham war nicht in der Lage, sie zu überwinden. Das Auswärtsteam hatte einige gute Konterchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. In der nächsten halben Stunde blieb das Spiel statisch.
In der 33. Minute der ersten Halbzeit kam das Spiel in Gang. Riyad Mahrez setzte sich auf der rechten Seite durch, flankte mit dem linken Fuß nach innen und schlug einen scharfen Ball ins lange Eck, wo er einen Verteidiger traf und zu Ilkay Gundogan fiel. Der deutsche Mittelfeldspieler versenkte den Ball seelenruhig zur Führung der Hausherren.
Trotz der Führung blieb das Spiel in der Folgezeit hart umkämpft. Sehen Sie sich die Statistiken unten an.
Home | Away | |
68.5 | Possession | 31.5 |
9 | Shots on target | 3 |
19 | Shots | 5 |
895 | Touches | 494 |
728 | Passes | 330 |
15 | Tackles | 16 |
11 | Clear | 18 |
8 | Corners | 4 |
4 | Offside | 4 |
2 | Yellow cards | 0 |
7 | Fouls | 6 |
Die Dominanz von Manchester City spiegelte sich nicht im eigentlichen Spiel wider. Bis zum Ende der zweiten Halbzeit blieb es beim 1:0.
Bis zur letzten Minute der zweiten Halbzeit blieb es beim 1:0, als Manchester City die Schwächen in der Abwehr von West Ham ausnutzte.
In der 89. Minute der zweiten Halbzeit erkämpfte Rhodri den Ball, passte zu Bernardo Silva, und der portugiesische Mittelfeldspieler legte direkt auf Jesús ab. Der brasilianische Stürmer zog mit dem rechten Fuß nach innen und legte quer zu Fernandinho, der frei stand. Der brasilianische Stürmer spielte mit dem rechten Fuß eine Flanke auf Fernandinho, der den Ball zur Führung für Manchester City ins Tor schob.
West Ham kam in der Nachspielzeit durch Manuel Lanzini noch einmal heran, doch die Aufholjagd war nur von kurzer Dauer. Manchester City gewann das Heimspiel bei starkem Schneefall mit 2:1.
Wie konnte Manchester City die drei Punkte einfahren? Werfen wir einen Blick auf einen der Wendepunkte des Spiels.
Peps brillante Führung
Der Wendepunkt des Spiels war die Leistung von Manchester Citys Trainer Josep Guardiola, besser bekannt als Pep.
Erstens die Aufstellung von Riyad Mahrez in der Startformation. Nach Phil Foden auf dem linken Flügel im letzten Spiel gegen Everton entschied sich Guardiola für Raheem Sterling auf der linken und Riyad Mahrez auf der rechten Seite.
Diesmal spielte Raheem Sterling auf der linken und Riyad Mahrez auf der rechten Seite, wobei Mahrez in Erwartung der tiefen Abwehr von West Ham durch die Abwehr dribbeln konnte. Es war Mahrez‘ Flanke, die den Führungstreffer einleitete.
Doch das war nicht die einzige gute Leistung von Pep. In der Schlussphase des Spiels brachte Pep Fernandinho, um die Abwehr in Erwartung eines Angriffs von West Ham zu stärken. Dies verhinderte nicht nur einen Gegenangriff von West Ham, sondern führte auch zu einem weiteren Tor.
West-Ham-Trainer David Moyes hat es geschafft, seine Mannschaft mit einem kleineren Kader als die großen Klubs in der oberen Tabellenhälfte zu halten, aber in diesem Spiel hatte Guardiola das bessere Ende für sich.