
Der elfte Spieltag der Premier-League-Saison fand zwischen dem 6. und 8. November statt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf alle zehn Spiele der elften Runde und sagen dir, wie sich die Dinge in der Premier League verändert haben. Auch wenn Sie zu beschäftigt sind, um die Spiele zu verfolgen, können Sie sich in diesem Artikel über die neuesten Nachrichten aus der Premier League auf dem Laufenden halten.
- [Gesamtübersicht] Veränderungen in der Tabelle bei den Spitzenteams
- Spiel 1: Southampton gegen Aston Villa
- Spiel 2: Manchester United gegen Manchester City
- Spiel 3: Brentford gegen Norwich
- Spiel 4: Chelsea gegen Burnley
- Spiel 5: Crystal Palace gegen Wolverhampton
- Spiel 6: Brighton gegen Newcastle
- Spiel 7: Arsenal gegen Watford
- Spiel 8: Everton gegen Tottenham
- Spiel 9: Leeds gegen Leicester
- Spiel 10: West Ham gegen Liverpool
- Zusammenfassung des Tabellenstandes am Ende von Abschnitt 11
[Gesamtübersicht] Veränderungen in der Tabelle bei den Spitzenteams
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Ergebnisliste aller Spiele.
Home | Score | Away |
Southampton | 1-0 | Aston Villa |
Manchester United | 0-2 | Manchester City |
Brentford | 1-2 | Norwich |
Chelsea | 1-1 | Burnley |
Crystal Palace | 2-0 | Wolverhampton |
Brighton | 1-1 | Newcastle |
Arsenal | 1-0 | Watford |
Everton | 0-0 | Tottenham |
Leeds | 1-1 | Leicester |
West Ham | 3-2 | Liverpool |
Zunächst einmal ist festzustellen, dass Chelsea und Liverpool, die bis zur letzten Runde auf dem ersten und zweiten Platz der Tabelle lagen, beide Punkte abgegeben haben. Manchester City hingegen, das bis zur letzten Runde auf dem dritten Platz lag, gewann das Manchester-Derby gegen Manchester United mit 2:0 und rückte damit auf den zweiten Platz vor.
Neben der Tabellenspitze gehörten Tottenham gegen Everton, das erste Saisonspiel der neuen Conte-Mannschaft, und Arsenal gegen Watford, das seit neun Spielen ungeschlagen ist, zu den Höhepunkten der elften Runde der Premier-League-Saison. Werfen wir einen Blick auf die Details der einzelnen Spiele.
Spiel 1: Southampton gegen Aston Villa
- Austragungsort: St. Mary’s-Stadion
- Spielstand: 1-0
- Torschütze: Adam Armstrong (3 Min./Southampton)
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag.
Armstrong schlenzte den Ball mit dem linken Fuß in die linke obere Ecke und der Ball flog ins Netz. Die Heimmannschaft konnte sich über einen verdienten Sieg freuen. Die Heimmannschaft sicherte sich den Sieg und die drei Punkte.
Die Auswärtsmannschaft verlor zum fünften Mal in Folge in der Premier League und gab die Entlassung von Dean Smith als Trainer bekannt. Nach fünf Niederlagen in Folge in der Premier League gab das Auswärtsteam die Entlassung von Trainer Dean Smith bekannt, dem Mann hinter dem Erfolg der letzten Saison.
Spiel 2: Manchester United gegen Manchester City
- Austragungsort: Old Trafford
- Spielstand: 2-0
- Torschützen: Eigentor (7 Min./Eric Bailly-Manchester United), Bernardo Silva (45 Min./Manchester City)
Das traditionelle Manchester-Derby ging an die Auswärtsmannschaft. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass es Manchester City war, das das Spiel komplett dominierte.
Bereits in der 7. Minute der ersten Halbzeit ging Manchester City durch ein Eigentor in Führung und legte in den Schlussminuten noch einen drauf, so dass es zur Pause 2:0 stand. In der zweiten Halbzeit hielt Manchester City den Gegner in Schach und das Spiel endete 2:0. Das Ergebnis war 2:0, aber der Unterschied war viel größer als das.
Einen ausführlichen Rückblick auf das Spiel finden Sie im folgenden Artikel. Wenn Sie an der Analyse des Spiels interessiert sind, können Sie sie hier lesen.
Spiel 3: Brentford gegen Norwich
- Austragungsort: Brentford Gemeinschaftsstadion
- Spielstand: 1-2
- Torschützen: Mathias Norman (6 Min./Norwich), Teemu Pukki (29 Min./Norwich), Rico Henry (60 Min./Brentford)
Brentford war in dieser Saison sehr erfolgreich und schlug am ersten Spieltag Arsenal und belegte trotz des Aufstiegs Platz 12 in der Liga. Brentford steht trotz des Aufstiegs auf Platz 12 der Liga, während Norwich, das ebenfalls aufgestiegen ist, mit nur zwei Siegen und acht Niederlagen einen sehr schwierigen Saisonstart hingelegt hat.
Angesichts des starken Kontrasts zwischen den beiden Mannschaften wurde erwartet, dass die Heimmannschaft das Spiel gewinnen würde, aber die Auswärtsmannschaft widersprach allen Erwartungen. Norwich holte seinen ersten Saisonsieg.
Spiel 4: Chelsea gegen Burnley
- Austragungsort: Stamford Bridge
- Spielstand: 1-1
- Torschützen: Kai Havertz (33. Min./Chelsea), Matej Vydra (79. Min./Burnley)
Das Spiel zwischen dem Tabellenführer Chelsea und dem abstiegsbedrohten Burnley nahm eine unerwartete Wendung.
Die Hausherren starteten gut in die Partie und erzielten in der 33. Minute durch Kai Havertz den Führungstreffer, konnten diesen aber nicht ausbauen, was vielleicht an der Verletzung ihres wichtigsten Spielers Romelu Lukaku lag. In der 79. Minute der zweiten Halbzeit geriet die Heimmannschaft in eine Lücke in der Abwehrreihe und kassierte ein Gegentor. Das Spiel war gelaufen, und Chelsea musste sich mit einem Punkt begnügen.
Spiel 5: Crystal Palace gegen Wolverhampton
- Austragungsort: Selhurst Park
- Spielstand: 2-0
- Torschützen: Wilfried Zaha (61. Minute, Crystal Palace), Conor Gallagher (78. Minute, Crystal Palace)
Beide Mannschaften sind in ihren letzten fünf Ligaspielen ungeschlagen und befinden sich in guter Form. Crystal Palace will an den Sieg gegen Manchester City anknüpfen, Wolverhampton an den Erfolg gegen Everton.
Das Spiel wurde erst in der letzten Spielminute entschieden. Das Tor von Crystal-Palace-Ass Zaha wurde zunächst wegen Abseits abgepfiffen, doch der VAR hob die Entscheidung auf. Die Hausherren legten in der 78. Minute ein weiteres Tor nach und sicherten sich so den Sieg. Die Heimmannschaft gewann das Spiel durch ein weiteres Tor in der 78. Minute.
Spiel 6: Brighton gegen Newcastle
- Austragungsort: Amex-Stadion
- Spielstand: 1-1
- Torschützen: Leandro Trossard (24. Minute, Brighton), Isaac Hayden (66. Minute, Newcastle)
Die Gastgeber, die in dieser Saison erst zwei Ligaspiele gegen Mannschaften wie Everton, Leicester, Arsenal, Manchester City und Liverpool verloren haben, kamen gegen Newcastle, das einen umstrittenen Eigentümerwechsel vollzogen hat, nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden.
Ein Unentschieden, das nicht nur Brighton schmerzt, das beim Tabellenletzten drei Punkte braucht, sondern auch Newcastle, das die Abstiegszone so schnell wie möglich verlassen will.
Spiel 7: Arsenal gegen Watford
- Austragungsort: Emirates-Stadion
- Spielstand: 1-0
- Torschütze: Emile Smith Rowe (56. Minute / Arsenal)
Ein Treffer von Smith Rowe, Arsenals neuer Nummer 10 in dieser Saison, sorgte für den Siegtreffer, mit dem Arsenal seine gute Form im Heimspiel gegen Watford fortsetzte.
Seit Beginn der Saison, als Arsenal drei Spiele in Folge verlor und in die Abstiegszone geriet, hat das Team eine unglaubliche Formkurve hingelegt. Wenn Arsenal auch dieses Spiel gewinnt, hat man die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren.
Spiel 8: Everton gegen Tottenham
- Austragungsort: Goodison Park
- Spielstand: 0-0
- Torschützen: Keine
Das erste Spiel von Antonio Conte als Trainer von Tottenham endete mit einem torlosen Remis. Trotz der fehlenden Tore war das Spiel sehr unterhaltsam, mit 20 Schüssen von beiden Mannschaften und einem Platzverweis für Everton.
Trotz der fehlenden Ergebnisse haben sich die Mannen von Conte mit einem Paukenschlag aus ihrer Flaute befreit. Es wird interessant sein zu sehen, ob der neue Trainer eine Mannschaft im Mittelfeld der Liga retten kann.
Spiel 9: Leeds gegen Leicester
- Austragungsort: Elland Road
- Spielstand: 1-1
- Torschützen: Hafinha (26. Minute / Leeds), Harvey Barnes (28. Minute / Leicester)
Nach den beeindruckenden Leistungen in der letzten Saison haben beide Mannschaften in dieser Saison nur schwer Ergebnisse erzielt. Beide Teams suchten nach einem Ausweg aus ihrer Krise, doch das Ergebnis war ein Unentschieden. Beide Mannschaften gaben zusammen 27 Schüsse ab, aber es war ein hart umkämpftes Unentschieden.
Beide Mannschaften werden in der nächsten Runde ein Ergebnis anstreben, denn sie haben bereits in der vergangenen Saison ihr Können unter Beweis gestellt. Es wird interessant sein zu sehen, was beide Teams in der nächsten Runde erreichen können.
Spiel 10: West Ham gegen Liverpool
- Austragungsort: Londoner Stadion
- Ergebnis: 3-2
- Torschützen: Eigentor (4 Min./Alisson/Liverpool), Trent Alexander-Arnold (41 Min./Liverpool), Pablo Fornals (67 Min./West Ham), Kurt Zouma (74 Min./West Ham), Divock Origi (83 Min./Liverpool)
West Ham besiegte zu Hause eine schwierige Liverpooler Mannschaft. West Ham spielte seinen eigenen Fußball und ließ sich von der überwältigenden Offensivkraft Liverpools nicht einschüchtern. Sie spielten ihren eigenen Fußball und holten die drei Punkte. Auf der anderen Seite konnte Liverpool die Abwehr von West Ham nicht knacken. Liverpool konnte die Abwehr von West Ham nicht knacken und musste die erste Niederlage in der Liga hinnehmen.
Einen ausführlichen Rückblick auf das Spiel finden Sie im folgenden Artikel. Wenn Sie Interesse haben, können Sie unsere Analyse des Spiels zu den einzelnen Wendepunkten lesen.
Zusammenfassung des Tabellenstandes am Ende von Abschnitt 11
Wie haben wir abgeschnitten?
Der Tabellenstand am Ende der elften Runde sieht wie folgt aus
Rank | Team | Points | Win | draw | Lose | Goals Scored |
1 | Chelsea | 26 | 8 | 2 | 1 | 23 |
2 | Manchester City | 23 | 7 | 2 | 2 | 16 |
3 | West Ham | 23 | 7 | 2 | 2 | 10 |
4 | Liverpool | 22 | 6 | 4 | 1 | 20 |
5 | Arsenal | 20 | 6 | 2 | 3 | 0 |
6 | Manchester United | 17 | 5 | 2 | 4 | 2 |
7 | Brighton | 17 | 4 | 5 | 2 | 0 |
8 | Wolverhampton | 16 | 5 | 1 | 5 | -1 |
9 | Tottenham | 16 | 5 | 1 | 5 | -7 |
10 | Crystal Palace | 15 | 3 | 6 | 2 | 1 |
11 | Everton | 15 | 4 | 3 | 4 | 0 |
12 | Leicester | 15 | 4 | 3 | 4 | -2 |
13 | Southampton | 14 | 3 | 5 | 3 | -2 |
14 | Brentford | 12 | 3 | 3 | 5 | -1 |
15 | Leeds | 11 | 2 | 5 | 4 | -7 |
16 | Aston Villa | 10 | 3 | 1 | 7 | -6 |
17 | Watford | 10 | 3 | 1 | 7 | -7 |
18 | Burnley | 8 | 1 | 5 | 5 | -6 |
19 | Newcastle | 5 | 0 | 5 | 6 | -12 |
20 | Norwich | 5 | 1 | 2 | 8 | -21 |
Wir werden auch eine Zusammenfassung der letzten Spiele in Abschnitt 12 veröffentlichen, halten Sie also nächste Woche Ausschau danach.